| Details / Tracklist: |
Dich rühmen die Welten TWV 1:329 01. "1. Dich rühmen die Welten" 02. "2. Wer ist dir gleich, du Gott der Macht" 03. "3. O wie sich Dunkelheiten" 04. "4. Du winkst! Herr unser Gott" 05. "5. Da f?hrt er herab" 06. "6. Mitten wir im Leben sind" 07. "7. Herr, so vertilgst du den" 08. "8. Nun seh' ich dich" 09. "9. In Gottes Hause werd ich ruhn" Donner-Ode "Wie ist dein Name so groß" TWV 6:3a [Teil 1] (Kantate in 2 Teilen) 10. "1. Wie ist dein Name so groß!" 11. "2. Bringt her, ihr Helden" 12. "3. Fallt vor ihm hin" 13. "4. Die Stimme Gottes erschüttert die Meere" 14. "5. Die Stimme Gottes zerschmettert die Zedern" 15. "6. Sie stürzt die stolzen Gebirge zusammen" 16. "7. Es donnert, daß er verherrlicht werde" 17. "8. Wie ist dein Name so groß!" Wie lieblich sind auf den Bergen TWV 3:61 18. "1. Wie lieblich sind auf den Bergen" 19. "2. Wie schwer, wie groß" 20. "3. Durch die Verheißung ew'ger Güter" 21. "4. Allm?chtiger! Durch deines Geistes Kraft" 22. "5. Jesu, gib, daß deine Herde" 23. "6. Gedenket an eure Lehrer" 24. "7. Dein Wort ist unsers Herzens Trutz - Gib, daß wir lebn in deinem Wort" Donner-Ode "Mein Herz ist voll, vom Geiste Gottes erhoben" TWV 6:3b [Teil 2] (Kantate in 2 Teilen) 25. "1. Mein Herz ist voll, vom Geiste Gottes erhoben" 26. "2. Sch?nster von allen Geschlechten" 27. "3. Gürt an dein Schwert!" 28. "4. Scharf sind deine Geschosse" 29. "5. Dein Zepter ist ein richtig Zepter" 30. "6. Deines Namens, des herrlichen" 31. "7. Dein Nam' ist zuckersüß"
|
 |
| Number of discs: |
1 |
 |
| Description: | In every composition he wrote, Telemann shows a skill which seems to be almost akin to science fiction - the mastery of time. His every waking moment was restlessly filled with productive activity, and yet the assembly line was alien to him. Even in his advanced years - he lived to be 86 - his wealth of inventiveness is surprising, as are his poignant melodies and picturesque instrumental colors. He produced successful works that go far beyond everyday pieces until the very end of his life. These include the so-called 'Donner-Ode' and it's 'second part' (1756/60), where Telemann unleashes divine forces with a grand timpani roar; they also include treasures such as the tenor aria 'O wie sich Dunkelheiten' from the cantata Dich rühmen Welten (1762), with which this wonderful album begins. |
 |
| Manufacturer No.: |
5555462 |
 |
Product Safety
Responsible Person for the EU:
cpo Musikvertriebsgesellschaft mbH Michael Rickert Lübecker Strasse 9, 49124 Georgsmarienhütte, DE www.cpo.de |
 |